Gestern ging die diesjährige
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft mit einer großen Abschlusszeremonie zu
Ende. Die Ergebnisse und ausführlichen Tabellenstände können auf der Turnierhomepage
nachgelesen werden. Hier folgt ein kurzer Überblick über das Abschneiden der
TeilnehmerInnen aus dem Schachbezirk Hannover.
Den größten Erfolg aller
hannoverschen SpielerInnen feierte Lara Schulze (SK Lehrte). Sie gewinnt mit 8
Punkten aus 9 Partien erneut den Titel der Deutschen Meisterin in der
Altersklasse u16w. Der Schachbezirk gratuliert Lara recht herzlich zu dieser
hervorragenden Leistung! Dabei war die Entscheidung um die Goldmedaille bis zur
letzten Runde spannend. In der vierten Runde musste Lara gegen die spätere Vizemeisterin
ihre einzige Niederlage hinnehmen. Da diese aber zwei Remis abgab und die Beiden
ansonsten im Gleichschritt ihre Partien gewannen, entschied am Ende die
Zweitwertung zugunsten von Lara. Mit 1,5 Buchholzpunkten Vorsprung landete sie
ganz oben auf dem Treppchen.
In der u18 erspielte sich Christian
Polster (HSK Lister Turm) mit 5 Punkte als 10. einen Platz in den Top Ten.
Jan Pubantz (SK Ricklingen)
konnte in seinem ersten Jahr in der u14 nicht ganz an seine letzte starke DJEM anknüpfen.
50% der Punkte bedeuten für ihn am Ende Platz 24. Philip Reimer (SK Lehrte) spielte
alle neun Partien gegen nominell stärkere Gegner und erzielte dabei 2,5 Punkte,
was Platz 43 entspricht.
Für Leon Niemann (SK Ricklingen)
lief das u12-Turnier nicht optimal. Mit 4,5 Punkte erreichte er in der
Endabrechnung den 50. Platz und schaffte es in diesem Jahr leider nicht, seinen
Setzlistenplatz zu bestätigen.
Johannes von Mettenheim (SZ
Bemerode) beendete das u10-Turnier als bester Hannoveraner auf Platz 7. Eine starke
Meisterschaft spielten auch der Lehrter Jannik Kieselbach (6,5 Punkte, Platz
14) und der Bemeroder Tim Sauer (6 Punkte, Platz 20).
Katharina Bangiev (SZ Bemerode) holte
in der u10w 5,5 Punkte und beendete das Turnier als 21.
Im A-Turnier der offenen
Meisterschaft belegten die beiden Lehrter Nico Stelmaszyk den 20. Rang und Thore
Meiwes den 74. Platz.
Im B-Turnier war Tobias
Brockmeyer (SK Lehrte) immer in der Spitzengruppe vertreten und verpasste am
Ende das Treppchen als 5. nur sehr knapp. Seine Vereinskameraden Marvin
Kieselbach (3 Punkte, 105. Platz) und Lukas Schulze (2,5 Punkte, 111. Platz)
fielen gegenüber ihren Setzlistenplätzen leicht zurück, konnten aber auch gegen
stärkere Gegner ein paar Punkte sammeln.
|